Gemeinsam für die Hochheide: Wie Studierende im Sauerland Naturschutz und Tourismus verbinden

Die Hochheide bei Niedersfeld ist ein beliebtes Ausflugsziel und spielt eine wichtige Rolle für den Tourismus. Sie bietet Wanderwege wie den Goldenen Pfad sowie eindrucksvolle Aussichten inmitten einer vielfältigen Pflanzenwelt. Gleichzeitig stellt der Naturschutz klare Anforderungen an die Nutzung der… Read More
Hirschberg im Fokus: Studierende präsentieren Schutzkonzept für das Birkhuhn

In einem öffentlichen Webinar am 10. Juli 2025 von 18:00 bis 19:00 Uhr stellen Studierende ein Pilotprojekt zum Schutz des Birkhuhns – einer besonders störungsempfindlichen Vogelart der Alpen – am Hirschberg bei Miesbach in Bayern vor. Read More
Hochheide für alle – Wie geht das?

In der Hochheide bei Winterberg treffen zwei Interessen aufeinander: Der Wunsch nach Erholung in der Natur und die Notwendigkeit, sensible Lebensräume zu schützen. Der Tourismus bringt wichtige Impulse für die Region, doch er stellt auch Herausforderungen für den Naturschutz. Wie… Read More
Zwischen Tiefschnee und Tourismus: Der Hirschberg im Konflikt

Am letzten Januarwochenende stand für die Studierenden aus Stuttgart gemeinsam mit den Projektbeauftragten die zweite Exkursion nach Miesbach an. Vor Ort im Mangfallgebirge erwartete sie traumhaftes Winterwetter mit reichlich Schnee. Während dieser Exkursion erkundeten die Studierenden den Hirschberg. In einer… Read More
„Spuren im Schnee“ – Ergebnisse aus dem Webinar zur Zukunft des Birkhuhns am Hirschberg

m Sonntag, den 09. Februar 2025, fand die virtuelle Zukunftsdiskussion mit dem Titel: “Spuren im Schnee – Nächstes Ziel: Gipfelsperrung?” zum Konflikt in Miesbach statt. Rund 25 Teilnehmende, darunter Interessierte und Anwohner*innen aus der Region, kamen für die Diskussion zur… Read More
Vor Ort am Hirschberg im Wintersportparadies

Das Birkhuhn ist wird in seinem Lebensraum im Mangfallgebirge immer weiter zurückgedrängt. Die zentrale Aufgabe des Projekt ist es zwischen den verschiedenen Parteien zu vermitteln:…. Read More
Zukunftsdiskussion: Lassen sich Wintersport und Naturschutz am Hirschberg vereinen?

Am 9. Februar 2025 von 15-16 Uhr laden wir Sie herzlich zu einer spannenden Online-Debatte ein. Diskutieren Sie gemeinsam mit Expert*innen aus Naturschutz und Wintersport aus der Region Miesbach, wie sich Wintersport und Naturschutz am Hirschberg miteinander vereinen lassen. Read More
Vorstellung Fallregion Miesbach

Das Birkhuhn ist wird in seinem Lebensraum im Mangfallgebirge immer weiter zurückgedrängt. Die zentrale Aufgabe des Projekt ist es zwischen den verschiedenen Parteien zu vermitteln:…. Read More
Kollidiert der Wintertourismus mit dem Schutz der Natur im Sauerland?

Im Sauerland treffen zwei Welten aufeinander: die Bedürfnisse des Naturschutzes und die Anforderungen des Tourismus. Die Region ist ein beliebtes Ziel für Wandernde, Mountainbike-Begeisterte und Wintersportler*innen, was einerseits wirtschaftliche Vorteile bringt, andererseits jedoch die Natur unter Druck setzt. Read More
Konflikte zwischen Naturschutz und Tourismus im Sauerland: Ein Balanceakt

Im Sauerland treffen zwei Welten aufeinander: die Bedürfnisse des Naturschutzes und die Anforderungen des Tourismus. Die Region ist ein beliebtes Ziel für Wandernde, Mountainbike-Begeisterte und Wintersportler*innen, was einerseits wirtschaftliche Vorteile bringt, andererseits jedoch die Natur unter Druck setzt. Read More