Im beliebten Waldgebiet rund um Freiburg treffen Wandernde und Radfahrende immer wieder aufeinander – manchmal mit einem Lächeln, manchmal mit Frust und Wut. In diesem Video schauen wir mit einem Augenzwinkern auf die häufigsten Konflikte zwischen Mensch und Rad.
Hintergrund zum Konflikt am Feldberg
Ob am Feldberg, in anderen Teilen des Schwarzwalds oder rund um Heidelberg – der Wald ist ein Ort für alle, aber nicht immer konfliktfrei. Besonders zwischen Wandernden und Radfahrenden kommt es immer wieder zu Spannungen: Zu schnelles Vorbeifahren, fehlende Rücksicht oder unklare Wegführung sorgen für Frust auf beiden Seiten. Durch zahlreiche Interviews, die Studierende im Rahmen des Wir im Wald-Projekts geführt haben, wurde deutlich: Klare Regeln, gute Beschilderung und gegenseitige Rücksichtnahme sind zentrale Voraussetzungen für einen fairen Umgang im Wald.
Humor trifft Realität: Wandernde vs. Radfahrende
Studierende der Hochschule der Medien zeigen im folgenden Video mit einem Augenzwinkern, wo es im Wald zwischen Wandernden und Radfahrenden knirscht – und wie es besser laufen kann. Ein Video, das zum Lachen bringt – und zum Nachdenken anregt. Jetzt anschauen!
Wenn du in der Zukunft nichts mehr rund um das Projekt verpassen willst, folge uns auf Instagram (@wirim_wald) oder Facebook!