Zukunftsdiskussion: Lassen sich Wintersport und Naturschutz am Hirschberg vereinen?
Am 9. Februar 2025 von 15-16 Uhr laden wir Sie herzlich zu einer spannenden Online-Debatte ein. Diskutieren Sie gemeinsam mit Expert*innen aus Naturschutz und Wintersport aus der Region Miesbach, wie sich Wintersport und Naturschutz am Hirschberg miteinander vereinen lassen. Read More
Vorstellung Fallregion Miesbach
Das Birkhuhn ist wird in seinem Lebensraum im Mangfallgebirge immer weiter zurückgedrängt. Die zentrale Aufgabe des Projekt ist es zwischen den verschiedenen Parteien zu vermitteln:…. Read More
Kollidiert der Wintertourismus mit dem Schutz der Natur im Sauerland?
Im Sauerland treffen zwei Welten aufeinander: die Bedürfnisse des Naturschutzes und die Anforderungen des Tourismus. Die Region ist ein beliebtes Ziel für Wandernde, Mountainbike-Begeisterte und Wintersportler*innen, was einerseits wirtschaftliche Vorteile bringt, andererseits jedoch die Natur unter Druck setzt. Read More
Konflikte zwischen Naturschutz und Tourismus im Sauerland: Ein Balanceakt
Im Sauerland treffen zwei Welten aufeinander: die Bedürfnisse des Naturschutzes und die Anforderungen des Tourismus. Die Region ist ein beliebtes Ziel für Wandernde, Mountainbike-Begeisterte und Wintersportler*innen, was einerseits wirtschaftliche Vorteile bringt, andererseits jedoch die Natur unter Druck setzt. Read More
Naturschutz und Tourismus zusammengedacht: Studierende zweier Hochschulen besuchen das Sauerland
Was passiert, wenn Studierende aus zwei völlig unterschiedlichen Disziplinen gemeinsam auf eine Exkursion fahren? Im Sauerland haben sich angehende Expert:innen für „Nachhaltiges Regionalmanagement“ und „Crossmedia Redaktion/Public Relations“ zusammengetan, um herauszufinden, wie deliberative Kommunikation dazu beitragen kann, die Anforderungen von Naturschutz… Read More
Wie ein Projekt Konflikte im Wald entschärfen soll
„Es ist wichtig über mögliche Konflikte im Wald zu sprechen”, sagt Sofie Knorr und umreißt damit die zentrale Aufgabe des Projekts “Wir im Wald”: … Read More
Konflikte im Rangsdorfer Wald: Müll und illegales Befahren bedrohen die Natur
Der Rangsdorfer Wald, nur 30 Kilometer südlich von Berlin, lockt zahlreiche Besucher:innen zum Erholen in der Natur. Doch hinter der idyllischen Fassade verbergen sich einige Probleme. Read More
Das Sauerland und der Borkenkäfer –Wie geht die Region damit um?
Im Sauerland ist der Borkenkäfer so verbreitet wie sonst in kaum einer anderen Region in Deutschland. Dadurch sind viele kahle Flächen entstanden, die jetzt wieder aufgeforstet werden müssen. Deshalb befindet sich der Wald gerade in einer Zeit des Wandels. Besonders… Read More